- Unterkunft
- Kgalagadi Transfrontier-Park
Der Kgalagadi-Transfrontier-Park erstreckt sich über die Grenze zwischen Südafrika und Botswana und umfasst zwei aneinander grenzende Nationalparks mit einer Gesamtfläche von 38.000 Quadratkilometern. Dreiviertel des Parks liegt in Botswana und ein Viertel in Südafrika. Die westliche Seite grenzt an Namibia und es gibt einen Zugang über den Grenzposten Mata-Mata / Welverdiend (08:00 - 16:30 Uhr).
Innerhalb des Parks findet man Lodges und Rast- oder Zeltlager für Selbstversorger. Es handelt sich dabei um vollausgestattete Einheiten mit zusätzlichen Annehmlichkeiten wie klimatisierte Zimmer, Schwimmbäder und kleine Geschäfte.
In dem Park gibt es zudem fünf Camps, die nicht eingezäunt sind und einfache Holzkonstruktionen für Selbstversorger bieten. Übernachtungsgäste müssen sich selbst mit Lebensmitteln, Trinkwasser und Feuerholz versorgen. Da die Wildnis-Camps nicht eingezäunt sind, ist Vorsicht geboten. Einige davon sind nur mit 4x4-Fahrzeugen erreichbar.
Die einzigen Tankstellen und Läden innerhalb des Parks befinden sich in Twee Rivieren, Nossob und Mata-Mata.
Grenzüberschreitende Besucher, die von Botswana nach Südafrika oder umgekehrt abreisen, sowie Besucher, die am Mata-Mata-Tor nach Namibia kommen und gehen, müssen sich an der Rezeption von Twee Rivieren bei den Zollbeamten melden. Wenn Sie sich im Kgalagadi Transfrontier-Park aufhalten, benötigen Sie für die Seite Botswanas keinen Reisepass. Dies ist nur erforderlich, wenn Sie aus einem Land einreisen und in ein anderes ausreisen. Ein Mindestaufenthalt von 2 Nächten ist für alle Besucher des Parks obligatorisch.